Jo, klar, ein Preis als Dankeschön für die Teilnahme und kleine Wertschätzung ist immer schön Ich frag mich halt nur was zB gewesen wär, wenn ein Pirates-Hasser jetzt ausgerechnet sowas bekommt, oder umgekehrt zB ich eine Potter-Figur. Ich hätt noch nichtmal jemand, dem ichs weiterschenken könnte Insofern wären "neutrale" Preise in Form einer Urkunde und vielleicht eines Geschenkgutscheins (5 oder 10 Euro im Goblinshop oder so) doch mal eine Überlegung wert?
Ich wollt außerdem noch was anderes....
Silóriel, im Conblues-Thread schrieb: Danke für das Lob. Aber was an dem Ergebnis hat dich denn gewundert? Alle Gewinner waren wirklich sehr schöne Arbeiten, und Geschmäcker sind ja nunmal auch verschieden. Es kann ja sein, dass du etwas anderes bevorzugt hättest, dass aber außer dir diverse Leute das anders gesehen haben. Die Abstimmung durch das Conpublikum ist davon abgesehen nunmal auch immer eine Form von Lobbyarbeit. Wer am meisten Freunde hat, der hat nunmal höhere Gewinnchancen - das lässt sich von uns allerdings nicht ändern.
Nìthiel, auch da schrieb: Das ist richtig. Wobei ich hinzufügen möchte, dass mir bei der Auszählung der Stimmen kein einziger Stimmzettel untergekommen ist, bei dem irgendwie deutlich wurde, dass speziell für ein bestimmtes Exponat abgestimmt wurde. Es gab nur sehr vereinzelt Stimmzettel, bei denen nur eine oder zwei Kategorien ausgefüllt wurden, ansonsten wurde wirklich für mindestens vier (und bei einem Drittel der Stimmen auch für den WritingContest) Kategorien abgestimmt.
Huhu ihr beiden,
Ich wollte eigentlich noch auf eure Antworten eingehen, hab aber das Gefühl, dass das hier im Thread besser aufgehoben ist als im Conblues-Thread – da sind immerhin schon 13 Seiten dazwischen – deswegen kopier ich das einfach mal eben rüber 
Also, erstmal Danke für die Antworten, und nee – ich meinte mit meinem Post nicht, dass irgendwas an der Wahl manipuliert worden wäre. Hab ich mich vielleicht ein bißchen unklar ausgedrückt. Ich hab mich einfach rein subjektiv gewundert, da bei zwei Kategorien nicht das gewonnen hat, was ich dachte dass auf jeden Fall gewinnen wird - damit meine ich nicht zwangsweise das, was ich auch gewählt habe , wobei in einer Kategorie auch mein Favorit gewonnen hat (ich kanns ja sagen: Das Valinor-Modell. Ich fands große klasse!).
Wie gesagt, es waren eigentlich alle Beiträge auf einem sehr hohen Niveau, aber es gab 2-3 die, wie ich fand, einfach nochmal einen Tick herausragender waren. Der Publikumsgeschmack hat da anders entschieden, und ich war halt ein bißchen erstaunt, aber auch schon nichts weiter.
Dass jemand mit vielen Freunden/Anhängern generell eine größere Chance hat, ist ja nicht nur hier so. Das gleiche habe ich ja Zb beim Audience Award schon angesprochen.
Allerdings gibt es, denke ich, beim Art Contest da eine Abhilfe. Ich weiß nur nicht, inwieweit das in Frage kommt: Wie wäre es, künftig keinen Namen/Forumsnick mehr hinzuschreiben, sondern nur den Titel des Exponats und halt eine Erklärung und Startnummer dazu?
So kann man zwar auch nicht vermeiden, dass diejenigen, die wissen wer was gemacht hat, gezielt für ihre Freunde stimmen, aber immerhin lässt sich wohl vermeiden dass jemand Außenstehender doch zuerst auf den Forumsnamen und dann erst auf die Startnummer guckt. Es soll ja doch so Leute geben, die anhand von „Ach…XY hat mal was Blödes gepostet“ über die Qualität eines Teilnahmebeitrags entscheiden
Ansonsten gibts aber nix zu „mäkeln“, wie gesagt, ich finde den Art Contest jedes Jahr eines der Highlights auf der Con – der Raum ist immer so schön stimmungsvoll und als Kunststudent seh ich mir sowas natürlich immer gerne an Ich hoffe nur, dass ich auch endlich mal die Zeit finde, für 2009 was zu machen und einzureichen. Vorhaben tu ich das ja schon ewig *seufz*
|